START
SHOP
Das Holz der Amburana (Amburana cearensis), einer in Südamerika heimischen Baumart, hat sich in den letzten Jahren als exklusive Wahl für die Reifung von Spirituosen etabliert. Besonders in Brasilien wird Amburanaholz traditionell für die Lagerung von Cachaça, Rum, Whisky und Likören verwendet. Die außergewöhnliche Aromaintensität dieses Holzes – mit süß-würzigen, floralen und exotischen Noten – macht es zu einer spannenden Alternative zu klassischen Hölzern wie Eiche oder Kastanie.
CHARAKTERISTISCHE EIGENSCHAFTEN DES AMBURANAHOLZES
INTENSIV AROMATISCHES HOLZ
Amburana enthält von Natur aus Cumarin, das für einen markanten Duft nach Vanille, Zimt und süßen Gewürzen sorgt.
AUSGEWOGENE POROSITÄT UND DICHTE
Die Struktur des Holzes erlaubt eine moderate Sauerstoffdurchlässigkeit, die den Reifeprozess aktiv beeinflusst – ideal für eine kontrollierte Aromatisierung.
GERINGER TANNINGEHALT
Im Vergleich zur Eiche ist Amburanaholz sehr mild. Es verleiht Destillaten eine weiche, runde Textur ohne bittere oder adstringierende Noten.
AROMAPROFIL VON AMBURANAFÄSSERN
Fässer aus Amburanaholz zeichnen sich durch eine komplexe, warme Aromatik aus. Das Spektrum reicht von süß und würzig bis hin zu exotisch und floral:
WÜRZIGE NOTEN
Zimt, Muskat, Nelke und Süßholz prägen das typische Gewürzprofil.
SÜSSE KOMPONENTEN
Vanille, Karamell, Honig und Ahornsirup verleihen der Spirituose Tiefe und Süße.
FLORALE UND EXOTISCHE NUANCEN
Aromen wie Blütenhonig, Orchideen, tropische Früchte und leichte Kokosnoten ergänzen das Profil.
HOLZIGE UND ERDIGE AKZENTE
Sanfte Holztöne und feine Erdnoten runden das Geschmacksbild elegant ab.
EINFLUSS VON REIFEZEIT UND TOASTING
SCHNELLE AROMENABGABE
Amburanaholz gibt seine Aromen rasch an die Spirituose ab – schon kurze Reifezeiten führen zu deutlichen sensorischen Effekten.
VARIABLER TOASTINGGRAD
I Leichtes Toasting: betont florale und süße Nuancen.
I Mittleres Toasting: verstärkt Zimt, Vanille, Karamell.
I Starkes Toasting: erzeugt Röstaromen wie dunkles Karamell und geröstete Gewürze.
VERGLEICH: AMBURANA VS. ANDERE HOLZARTEN
AMBURANA VS. EICHE
Amburana ist weicher und süßer, während Eiche mehr Tannine, Vanille und Röstaromen liefert.
AMBURANA VS. KIRSCHBAUM
Kirschholz ist fruchtiger und nussiger – Amburana hingegen exotisch-würziger.AMBURANA VS. MAULBEERHOLZBeide sind süß, aber Amburana ist deutlich intensiver in Zimt- und Gewürznoten.
EINSATZBEREICHE VON AMBURANAHOLZFÄSSERNI Cachaça: Das klassische Einsatzgebiet – typische Zimt- und Vanillenoten.
I Rum: Perfekte Harmonie mit der natürlichen Süße des Destillats.
I Whisky: Besonders für experimentelle Abfüllungen mit Honig- und Gewürzprofilen geeignet.
I Liköre: Verstärkt süße und würzige Noten von Frucht- und Kräuterlikören.
FAZIT: EIN HOLZ FÜR AROMATISCHE EXZELLENZFässer aus Amburanaholz eröffnen neue Möglichkeiten in der Spirituosenreifung. Sie bieten ein außergewöhnlich reiches, exotisch-würziges Aromaprofil und heben sich deutlich von klassischen Eichenfässern ab. Ideal für Produzenten, die ihren Destillaten ein unverwechselbares, warmes und komplexes Geschmacksbild verleihen möchten.
BALSABAUMFÄSSER – LEICHTES HOLZ, EXOTISCHE AROMEN
Entdecken Sie bei OAKBARRELS.SHOP hochwertige Fässer aus Balsabaumholz (Ochroma pyramidale) – eine seltene und besonders aromatische Alternative zur klassischen Eiche. Das extrem leichte, offenporige Tropenholz ermöglicht eine schnelle Aromenübertragung und ist ideal für kurze Reifezeiten mit mild-exotischem Einfluss.
I Typische Aromen: florale Süße, helle Früchte, tropische Holznote.
I Ideal für: Rum, Cachaça, Whisky-Finishing, fassgereifte Liköre.
Unsere Balsabaumfässer werden individuell gefertigt und eignen sich perfekt für kreative Reifungsprojekte und limitierte Editionen.