START
SHOP
Die Deutsche Eiche zählt zu den traditionsreichsten Fasshölzern Europas. Ihre besondere Struktur, der hohe Tanningehalt und das charaktervolle Aromaprofil machen sie zu einer geschätzten Wahl für die Reifung von verschiedenen Spirituosen. Vor allem in Brennereien und Weingütern im deutschsprachigen Raum hat sie eine lange und bewährte Tradition.
EIGENSCHAFTEN DER DEUTSCHEN EICHE
FEINJÄHRIGE, DICHTE HOLZSTRUKTUR
Deutsche Eiche wächst langsam und bildet dabei enge Jahresringe aus. Diese feine Struktur sorgt für einen gleichmäßigen Sauerstoffeintrag während der Reifung – optimal für eine kontrollierte und aromatische Entwicklung.
HOHER TANNINGEHALT
Im Vergleich zu anderen europäischen Eichenarten enthält deutsche Eiche überdurchschnittlich viele Tannine, was dem Destillat Tiefe, Struktur und hervorragendes Reifepotenzial verleiht.
AROMATISCHE EINFLÜSSE DER DEUTSCHEN EICHE
Während der Lagerung gibt deutsche Eiche eine Vielzahl intensiver Aromen an die Spirituose ab:
TANNINE
I Strukturieren das Destillat mit einer markanten, leicht herben Note
I Unterstützen die Farbstabilität und verlängern das Lagerpotenzial
I Fördern die Komplexität des Endprodukts
RÖSTAROMEN (LIGNIN-ABBAUPRODUKTE)
I Je nach Toasting entstehen kräftige Noten von geröstetem Brot, Nüssen, Kaffee und Kakao
I Auch würzige Akzente wie Pfeffer, Zimt oder Muskatnuss sind möglich
VANILLIN
I Sorgt für eine dezente Vanille-Süße, weniger dominant als bei amerikanischer Eiche
I Harmoniert perfekt mit den herben und würzigen Komponenten
ERDIGE UND RUSTIKALE NOTEN
I Typisch sind Eichenholz, Leder, Tabak – oft begleitet von einer natürlichen, erdigen Tiefe
AROMAPROFIL VON SPIRITUOSEN IN DEUTSCHER EICHE
Spirituosen, die in Fässern aus deutscher Eiche reifen, zeichnen sich durch ein kraftvolles, tiefes und zugleich balanciertes Aromaprofil aus:
I Würze: Muskat, Pfeffer, geröstete Gewürze
I Holz: Toast, Tabak, Leder, Eiche
I Süße: Vanille, Karamell, geröstete Nüsse
I Textur & Reifetiefe: Langanhaltend, strukturiert, komplex
EINFLUSS VON TOASTING UND LAGERZEIT
I Leichtes Toasting: Betont die markanten Holz- und Gewürznoten
I Mittleres Toasting: Bringt Nuss-, Röst- und Vanillearomen hervor
I Starkes Toasting: Führt zu intensiven Röstaromen wie dunklem Karamell, Kakao, Kaffee
I Kurze Reifezeit: Dominant holzbetont und kräftig
I Lange Reifung: Komplexe Aromenschichtung mit harmonischer Integration
BESONDERHEIT DER DEUTSCHEN EICHE IN DER REIFUNG
Die deutsche Eiche steht für authentische Fassreifung mit klarer Herkunft. Ihre Struktur erlaubt eine tiefe, kraftvolle Aromenausprägung, ohne überladen zu wirken. Besonders geeignet für Produzenten, die Wert auf einheimische Qualität, lange Reifung und komplexe Destillate mit Tiefe legen.
FAZIT
Fässer aus deutscher Eiche bieten eine markante, würzige und vielschichtige Aromatik. Sie eignen sich ideal für Destillate mit hohem Reifepotenzial und sind eine wertvolle Wahl für Brennereien, die auf Tradition, Tiefe und Charakter setzen.
Bei OAKBARRELS.SHOP finden Sie weit mehr als klassische Weißeiche: Wir bieten Ihnen ein sorgfältig zusammengestelltes Sortiment ausgewählter Eichenarten und Spezialhölzer aus aller Welt – für individuelle Fassreifung und unverwechselbare Aromen.
Ob Cognac, Whisky, Rum oder innovative Destillate: Jedes Holz bringt seinen eigenen sensorischen Ausdruck mit – von exotisch und floral bis tief würzig oder erdig-komplex.
FRANZÖSISCHE LIMOUSIN-EICHE
Grobe Poren, hoher Tanningehalt und würzige Tiefe: Diese Eiche liefert klassische Cognac-Aromen mit Noten von Zimt, Nelke, Nuss und Toast. Ideal für komplexe Reifungen mit viel Struktur.
UNGARISCHE EICHE
Fein-würzig mit ausgewogenem Tanninprofil. Aromen von Vanille, dunkler Schokolade und Trockenobst machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Brandy, Whisky oder Rotwein.
MIZUNARA-EICHE (JAPAN)
Selten, begehrt und aromatisch außergewöhnlich: Sandelholz, Kokos, Weihrauch und Gewürznoten prägen diese asiatische Rarität. Perfekt für High-End-Spirituosen mit Anspruch.
DÄNISCHE EICHE
Nordische Authentizität: Erdige, kräuterbetonte Holznote, mittlere Tannine, klare Struktur. Beliebt für experimentelle Reifungen und regionale Brenntraditionen.
SPANISCHE EICHE
Ausdrucksstark und kraftvoll: Bekannt aus der Sherry-Reifung, liefert sie süß-würzige Nuancen, Trockenfruchtaromen und Tiefe – ideal für fassbetonte Whiskys.
KARPATISCHE EICHE
Hochland-Eiche aus Osteuropa mit dichter Struktur und subtiler Süße. Typisch sind florale Töne, Nussaromen und lang anhaltende Würze – prädestiniert für lange Reifung.
EUROPÄISCHE EICHE
Ein harmonischer Mix verschiedener europäischer Herkünfte. Würzig, ausgewogen, mit leicht herben, holzbetonten Noten – klassisch und vielseitig einsetzbar.
BOURBONFÄSSER VON SPEYSIDE BOURBON COOPERAGE (USA)
Ab sofort exklusiv erhältlich: Neue Bourbonfässer aus Kentucky, gefertigt von der renommierten Speyside Bourbon Cooperage.
Gefertigt aus amerikanischer Weißeiche und stark ausgebrannt („charred“) liefern diese Fässer intensive Aromen von Vanille, Karamell, Kokosnuss und süßem Eichenholz – ideal für Whisky, Rum, Tequila oder kreative Erstbelegungen.
PASSENDE FÄSSER FÜR IHRE VISION
Ob Sie ein klassisches Profil veredeln oder mit kreativen Holzarten neue Wege gehen möchten: Unsere große Auswahl an Fasshölzern gibt Ihnen die Freiheit, Aromatik, Reifeverlauf und Charakter gezielt zu steuern.
Sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Holzart für Ihr Destillat und Ihre Marke.