START
SHOP
Bei OAKBARRELS.SHOP bieten wir Ihnen experimentelle Fässer aus Balsabaumholz (Ochroma pyramidale) – einem extrem leichten, offenporigen Holz mit dezentem Eigengeschmack. Diese selten eingesetzte Holzart eröffnet neue Möglichkeiten für Brennereien, die besonders reine, unverfälschte Aromaprofile ihrer Spirituosen betonen möchten.
EIGENSCHAFTEN VON BALSABAUMHOLZ
SEHR LEICHT UND PORÖS
Balsaholz ist eines der leichtesten Hölzer weltweit. Durch seine offene Zellstruktur ermöglicht es einen schnellen Sauerstoffaustausch, was die Reifungsdynamik beschleunigen kann.
NEUTRALES HOLZ MIT NIEDRIGEM TANNINGEHALT
Mit kaum vorhandenen Tanninen oder Holzinhaltsstoffen bleibt der Einfluss auf die Spirituose äußerst dezent – ideal für Destillate, bei denen Reinheit und Präzision im Vordergrund stehen.
MINIMALE AROMAABGABE
Balsaholz gibt kaum eigene Geschmacksstoffe ab. Dadurch wird das ursprüngliche Aromabild des Destillats nicht überlagert, sondern sanft unterstützt.
AROMATISCHE EINFLÜSSE VON BALSABAUMHOLZ
Balsaholz gilt als leichtes, feines Holz mit subtiler Aromatik. Aufgrund seiner Neutralität prägt es Spirituosen nicht durch dominanten Holzeinfluss, sondern durch zarte, elegante Nuancen, die den ursprünglichen Charakter des Destillats in den Vordergrund stellen.
ZARTE BLUMENNOTEN
Anklänge von weißen Blüten, die eine leichte, florale Eleganz erzeugen.
MILDE SÜSSE
Eine feine, zurückhaltende Süße, die das Destillat abrundet, ohne zu überdecken.
KRÄUTERFRISCHE
Dezente, frische Aromen, die an helle Kräuter oder grüne Noten erinnern.
SUBTILE HOLZNOTEN
Helle, fast rohe Holztöne mit natürlichem Charakter.
CREMIGE TEXTUR
Weicher Gesamteindruck durch niedrige Tanninwerte.
KLARHEIT UND FINESSE
Ideal für Spirituosen, bei denen Sanftheit, Transparenz und Finesse gefragt sind.TYPISCHE AROMEN IN SPIRITUOSEN AUS BALSABAUMFÄSSERNI Leicht holzig: Feine Noten von hellem Holz
I Neutral und klar: Keine Überlagerung durch Holzextrakte
I Dezent süßlich: Eventuell eine milde, natürliche Süße
EINFLUSS VON REIFEZEIT UND TOASTING
REIFEZEITDurch die hohe Porosität des Holzes kann die Reifung bereits in kürzeren Zeiträumen aromatische Tiefe entwickeln – jedoch auf sehr sanfte Weise.TOASTING-GRADEI Leichtes Toasting: Verstärkt helle Holztöne und eine feine Süße
I Mittleres Toasting: Kann cremige Texturen begünstigenI Starkes Toasting: Nicht empfohlen – Balsaholz ist für hohe Temperaturen zu weichVERGLEICH MIT ANDEREN FASSHÖLZERNI Balsaholz vs. Eiche: Deutlich neutraler, ohne Vanille, Tannine oder Röstaromen
I Balsaholz vs. Kirschbaum/Akazie: Kaum fruchtig oder floral – Fokus auf Zurückhaltung
I Balsaholz vs. Kastanie: Keine dominanten Tannine oder Süße – maximale KlarheitANWENDUNGSGEBIETE FÜR BALSABAUMFÄSSERI Obstbrände: Betont die feine Frucht ohne Überlagerung
I Gin: Textur- und Tiefenwirkung ohne Einfluss auf Botanicals
I Wodka: Subtile Komplexität durch Fasskontakt – ohne aromatische VerfälschungFAZITFässer aus Balsabaumholz sind eine ungewöhnliche, aber spannende Option für moderne Brennereien. Sie ermöglichen eine zarte Reifung, bei der der Spirituose Raum zur Entfaltung bleibt – ohne aufdringliche Holznoten oder übermäßige Aromagabe. Besonders geeignet für Produzenten, die Klarheit, Eleganz und Innovation vereinen möchten.
Neben unseren Fässern aus Balsabaum finden Sie bei OAKBARRELS.SHOP auch weitere außergewöhnliche Fässer aus Mizunara-Eiche (Japan), mongolischer Eiche und Amburana – seltene Fasshölzer mit einzigartigem Aromaprofil. Sie sind ideal für Brenner, Winzer und kreative Fassprojekte, die nach neuen, komplexen Reifungscharakteristika suchen.
MIZUNARA-EICHE – JAPANS EXOTISCHES FASSHOLZ
Die Mizunara-Eiche stammt aus den Wäldern Japans und gehört zu den exklusivsten und begehrtesten Hölzern der Welt. Ihre offene Porenstruktur sorgt für einen intensiven Holzkontakt und beschleunigt die Aromafreisetzung während der Reifung.
I Aromaprofil: Sandelholz, Kokos, Weihrauch, orientalische Gewürze, florale Tiefe
I Typisch für: High-End-Whiskys, experimentelle Spirituosen, japanisch inspirierte Cuvées
I Reifeverhalten: Erhöhte Aromenaufnahme, perfekt für Finishes oder mittlere Lagerzeiten
Mizunara-Fässer bringen nicht nur Tiefe, sondern auch ein unverwechselbar seidiges Mundgefühl – ideal für Abfüllungen mit Sammlerpotenzial und sensorischem Anspruch.
MONGOLISCHE EICHE – KRÄFTIG, UNGEWÖHNLICH UND MARKANT
Die mongolische Eiche (Quercus mongolica) ist im Fassbau noch kaum verbreitet und bietet eine charakterstarke Alternative zur klassischen Eiche. Sie vereint würzige Holzaromen mit robuster Tanninstruktur und verleiht dem Destillat markante Tiefe und Struktur.
I Aromaprofil: Toast, Pfeffer, dunkle Gewürze, Röstnoten, kräftiges Holz
I Typisch für: Whisky, Rum, Brandy und hochprozentige Destillate mit Lagercharakter
I Reifeverhalten: Längere Lagerung entfaltet komplexe, warme Aromenschichten
Für Brennereien, die auf der Suche nach einem eigenständigen Fassausdruck sind, bietet mongolische Eiche eine authentische und kraftvolle Reifealternative.
AMBURANA – SÜDAMERIKAS EXOTISCHE GEWÜRZKOMPOSITION
Amburana (Amburana cearensis) ist ein aromatisch intensives Holz aus Brasilien, traditionell in der Cachaça-Reifung verwendet und zunehmend geschätzt für Whisky, Rum und Likör-Finishes. Es verleiht Destillaten eine warme, süß-würzige Aromatik mit exotischem Charakter.
I Aromaprofil: Zimt, Vanille, Kokos, Honig, leichte florale und balsamische Noten
I Empfohlen für: Cachaça, Rum, experimentelle Whisky-Finishes, aromatische Liköre
I Reifeverhalten: Schnell aromagebend, ideal für Finishing-Phasen
Amburanaholz liefert eine starke Signatur und ist perfekt für innovative Abfüllungen mit Wiedererkennungswert.
FÜR JEDES PRODUKT DAS PASSENDE FASS
Ob Sie die exotische Würze von Amburana, die Komplexität von Mizunara oder die Tiefe mongolischer Eiche nutzen möchten – bei OAKBARRELS.SHOP finden Sie das passende Fass für Ihr Aromaziel.