START
SHOP
Die mongolische Eiche (Quercus mongolica) ist eine selten genutzte, aber zunehmend gefragte Holzart für die Fassreifung hochwertiger Spirituosen. Sie stammt aus Ostasien – insbesondere aus der Mongolei, China, Korea und Japan – und bietet ein einzigartiges Aromaprofil, das in der Welt des Whisky, Brandy und Rums für Begeisterung sorgt.
BESONDERE EIGENSCHAFTEN DER MONGOLISCHEN EICHE
LANGSAMES WACHSTUM FÜR FEINSTE HOLZQUALITÄT
Durch das raue Klima wächst die mongolische Eiche besonders langsam. Das führt zu einem dichten, feinporigen Holz, das Aromen gleichmäßig und kontrolliert an den reifenden Brand abgibt – ideal für eine langsame, komplexe Reifung.
MODERATER TANNINGEHALT
Im Vergleich zu europäischer Eiche enthält mongolische Eiche weniger Tannine, was zu einer milderen, eleganteren Textur führt – perfekt für Spirituosen, bei denen Subtilität und Balance gefragt sind.
REICHTUM AN LIGNIN UND TANNINEN
Ein hoher Gehalt an Lignin führt bei Toasting zu komplexen Aromen (Vanille, Weihrauch), während die milden Tannine Struktur ohne Adstringenz schaffen.
HOHER GEHALT AN AROMASTOFFEN
Reich an Vanillin, Lignin und Lactonen, sorgt dieses Holz für komplexe, aromatische Fässer mit fein abgestimmten Geschmackskomponenten.
AROMAPROFIL – DIE EINFLÜSSE DER MONGOLISCHEN EICHE AUF SPIRITUOSEN
SÜSSE NOTEN
Fässer aus mongolischer Eiche verleihen dem Destillat zarte Süße mit Anklängen an Vanille, Karamell und Blütenhonig – dezenter als bei amerikanischer Eiche, aber besonders natürlich und harmonisch.
FLORALE NUANCEN
Ein herausragendes Merkmal ist das florale Bouquet, das an Orchideen, weiße Blüten und frische Kräuter erinnert – eine elegante Frische, die insbesondere Single Malts bereichert.
WÜRZIGE AKZENTE
Feine Gewürznoten wie Zimt, Muskatnuss und weißer Pfeffer fügen Tiefe hinzu und runden das Aromabild ab.
HOLZIGE UND ERDIGE TÖNE
Sanfte Eichenholznoten, kombiniert mit erdigen Aromen wie Waldboden und Moos, sorgen für eine naturnahe, warme Basis im Geschmacksprofil.
TYPISCHE AROMEN IN SPIRITUOSEN AUS MONGOLISCHEN EICHENFÄSSERN
I Süß: Vanille, Blütenhonig, mildes Karamell
I Floral: Orchideen, weiße Blüten, frische Kräuter
I Würzig: Zimt, Muskatnuss, weißer Pfeffer
I Holzig/Erdig: Sanftes Eichenholz, Moos, Waldboden
REIFUNG UND TOASTING
REIFEZEIT
Durch die dichte Holzstruktur wird eine langsame Aromenfreisetzung erreicht. Daher sind längere Reifezeiten ideal, um das vielschichtige Profil vollständig zu entfalten.
TOASTING UND CHARRING
I Leichtes Toasting: Hebt florale Noten und dezente Holznuancen hervor
I Mittleres Toasting: Betont Vanille, Honig und leichte Gewürze
I Starkes Toasting: Liefert intensive Röstaromen wie geröstete Nüsse, Karamell und Schokolade
VERGLEICH DER MONGOLISCHEN EICHE MIT ANDEREN EICHENARTEN
VS. AMERIKANISCHE EICHE
I Mongolische Eiche: Feinere Süße, floraler, dezenter
I Amerikanische Eiche: Stärker ausgeprägte Vanille und Karamellnoten
VS. EUROPÄISCHE EICHE
I Mongolische Eiche: Leichtere Tannine, elegantere Aromatik
I Europäische Eiche: Kräftige Tannine, dominante Würze
VS. MIZUNARA EICHE
I Mongolische Eiche: Subtil, floral, ausgewogenI Mizunara-Eiche: Exotisch, mit Noten von Sandelholz und Weihrauc
ANWENDUNG IN DER SPIRITUOSENLAGERUNG – FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE
Fässer aus mongolischer Eiche eignen sich besonders für:
I Whisky– ideal für Single Malts und Blends, die Subtilität und Tiefe suchen
I Brandy & Cognac – harmoniert perfekt mit fruchtiger Süße
I Rum– verleiht eine würzige Tiefe mit floralen Anklängen
I Liköre – unterstützt süße Komponenten mit einem fein ausgewogenen Holzeinfluss
FAZIT – MONGOLISCHE EICHE BEI OAKBARRELS.SHOPDie mongolische Eiche steht für Eleganz, Raffinesse und Einzigartigkeit in der Spirituosenlagerung. Ihr subtil florales, süß-würziges Aromaprofil macht sie zur exzellenten Wahl für anspruchsvolle Brennereien, die auf der Suche nach einem individuellen Fasscharakter sind.
Entdecke jetzt hochwertige Fässer aus mongolischer Eiche bei OAKBARRELS.SHOP – deinem Experten für außergewöhnliche Fasslösungen.