START
SHOP
Die japanische Mizunara-Eiche (Quercus mongolica var. crispula) zählt zu den edelsten und seltensten Fasshölzern weltweit. Bekannt aus der japanischen Whisky-Kultur, bietet Mizunara eine komplexe, florale und orientalisch anmutende Aromatik, die sich deutlich von amerikanischer oder europäischer Eiche unterscheidet. Aufgrund der aufwendigen Verarbeitung und geringen Verfügbarkeit gelten Mizunara-Fässer als echtes Prestigeprodukt in der Spirituosenreifung.
EIGENSCHAFTEN DER MIZUNARA-EICHE
HOHE POROSITÄT
Die grobporige Struktur fördert einen intensiven Austausch zwischen Holz und Destillat – ideal für tiefe Aromen und intensive Fassprägung.
HERAUSFORDERNDE VERARBEITUNG
Mizunara-Holz ist weich, feucht und neigt zu Rissbildung. Fassbau erfordert erfahrene Küfer und macht jedes Mizunara-Fass besonders wertvoll.
REICHTUM AN LIGNIN UND TANNINEN
Ein hoher Gehalt an Lignin führt bei Toasting zu komplexen Aromen (Vanille, Weihrauch), während die milden Tannine Struktur ohne Adstringenz schaffen.
AROMAPROFIL VON MIZUNARA-FÄSSERN
FLORALE UND EXOTISCHE NOTEN
Sandelholz, Zedernholz, Weihrauch, orientalische Blüten – für meditative Tiefe und Eleganz.
FRUCHTIGE AKZENTE
Rosinen, Feigen, Aprikosen, Birne und tropische Früchte wie Kokosnuss bei längerer Reifung.
WÜRZE UND SÜSSE
Zimt, Muskat, Nelken kombiniert mit feinen Noten von Honig, Toffee und Karamell.
ELEGANTER HOLZCHARAKTER
Weiche Tannine, dezenter Holzgeschmack, lange Struktur mit cremiger Textur.
TYPISCHE AROMEN IN MIZUNARA-FASSGEREIFTEN SPIRITUOSEN
I Florale Noten: Sandelholz, Zeder, Weihrauch
I Fruchtige Akzente: Trockenfrüchte, Aprikose, Kokos
I Würzige Elemente: Zimt, Nelke, Muskat
I Süße Noten: Vanille, Honig, Toffee
REIFUNG UND TOASTING
LANGE REIFEZEIT
Mizunara entfaltet sein volles Aromapotenzial oft erst nach 10–15 Jahren Reifung – ideal für langfristige Projekte und Premiumabfüllungen.
TOASTINGVARIANTEN
I Leicht getoastet: Betonung floraler und holziger Nuancen
I Stark getoastet: Entwicklung von Vanille, Kokosnuss, Röstaromen
VERGLEICH MIT ANDEREN EICHENARTEN
VS. AMERIKANISCHE EICHE
Weniger dominant in Vanille & Süße, dafür komplexer, floral-orientalisch.
VS. FRANZÖSISCHE EICHE
Subtiler im Tannin, feiner und eleganter mit mehr Tiefe in den exotischen Noten.
ANWENDUNG VON MIZUNARA-FÄSSERN
Mizunara-Fässer eignen sich ideal für:
I Whisky: Für Single Malts mit Tiefe, Eleganz und fernöstlicher Note
I Rum: Verleiht Süße, Würze und Struktur
I Brandy: Harmoniert mit Frucht & Holz
I Liköre & Obstbrände: Betont florale und fruchtige Komponenten
MIZUNARA – DIE KÖNIGIN UNTER DEN EICHEN
Fässer aus Mizunara-Eiche stehen für Exklusivität, Tiefgang und eine unvergleichlich exotische Aromatik. Sie sind ideal für Brennereien, die ihre Spirituosen auf höchstem Niveau veredeln möchten – perfekt für Signature-Editions, Limited Releases oder Premium-Whiskys mit Charakter.